Programm
Das CARBOFARM-Programm
Umfasst Acker- und Grünlandflächen, Obstplantagen, Weinberge und Agroforstsysteme, da diese entscheidend zur Förderung der Bodengesundheit und Kohlenstoffbindung beitragen können.
Im Zentrum des Programms steht die Bodengesundheit als Basis für alle weiteren Maßnahmen. Neben der Kohlenstoffbindung werden auch andere Ökosystemleistungen gefördert, wie etwa die Verbesserung der Wasserhaltefähigkeit, Erosionsschutz und Biodiversität. Diese Leistungen können in das System integriert und monetarisiert werden, um zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe zu schaffen.
Das Carbofarm-Programm im Überblick:
Registrierung Landwirt
Einführende Beratung. Vertragsabschluss. Datenerfassung. Bei Bedarf laufende Beratung durch landwirtschaftliche Experten.
Referenzmessung
Referenzmessung (Baseline) zum Start der 8-jährigen Vertragslaufzeit
Zyklische Messungen
Alle 2 Jahre zyklische Messungen. Vergütung von 70% der Kohlenstoffbindung (30% Versicherungspuffer). Weitere Kapitalerträge möglich.
Vertragsverlängerung
Nach Ablauf der 8-jährigen Vertragslaufzeit idealerweise Verlängerung um einen weiteren 8-Jahreszyklus, um die Kohlenstoffbindung fortzusetzen und Permanenz zu realisieren.
Unabhängige Bodenbeprobungen, unabhängige Labore und das Blockchain-basierte Organisationsmodell des CARBOFARM-Programms gewährleisten einen fälschungssicheren, transparenten und nachvollziehbaren Prozess der Messung, Aufzeichnung und Verifizierung (MRV), das Vertrauen und Zuverlässigkeit für alle Beteiligten schafft.
Den Verkauf der Humusbindungen übernimmt CARBOFARM.